
Die Branchenveteranen Christian Becker, Guido Alt und Oliver Menne haben das Digital Culture Institute (DCI) gegründet. Das hat das Ziel, Markenstrategien mit datenbasierten Insights aus der Gaming-Welt grundlegend zu verändern. Im Zentrum steht die Plattform DCI.IQ, die auf echtem Spielverhalten basiert und tiefgreifende Einblicke in Zielgruppen verspricht.
„Wir machen Gaming-Daten zum Schlüssel für relevante Markenkommunikation“, sagt Christian Becker, digitaler Pionier und Strategieexperte. Sein Mitgründer Guido Alt ergänzt: „Wir verbinden datengetriebene Präzision mit Storytelling, um Märkte zu gestalten.“
Gaming sei für die Gründer weit mehr als ein Unterhaltungsformat, es sei eine Kultur. „Jede Entscheidung im Spiel, von der Charakterwahl bis zur Strategie, spiegelt Persönlichkeit und Motivationen wider“, so Becker. Genau diese Daten sollen Marken nutzen, um ihre Kommunikation zielgenauer und wirksamer auszurichten.
Das Institut bietet Unternehmen drei zentrale Leistungsbereiche:
- Medien & Kommunikation mit dem „Brand Uplift Tool“ und dem „Insights IQ Panel“
- Zielgruppen & Märkte mit datenbasierten Lösungen für digitale Communities
- DCI Advisory, eine strategische Beratung zu Themen wie digitale Transformation, Go-to-Market und Leadership
„Wir sind keine klassischen Berater – wir sind Lösungsnerds“, sagen Alt, Menne und Becker über sich selbst. Mit über 80 Jahren kombinierter Erfahrung in Gaming, Medien und Kommunikation setzen sie auf belastbare Daten und kulturelles Feingefühl.