Anfang der 1990er-Jahre erschien mit „Mortal Kombat” ein Spiel, das den Auftakt zu einer der erfolgreichsten Reihen des Beat’em-Up-Genres bilden sollte. Ein besonderes Merkmal war die Gewaltdarstellung, die nicht zuletzt in Deutschland immer wieder die Aufmerksamkeit der Jugendschützer erregte. Nun, mehr als 30 Jahre später, erscheinen die elf wichtigsten Serienteile der frühen Entwicklungsgeschichte erneut für die aktuellen Gaming-Plattformen. Die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ gewährt mit einer umfangreichen Videodokumentation darüber hinaus den bislang tiefsten Einblick in die Hintergründe der legendären Marke. Zudem ermöglicht sie den Spielern mit etlichen Einstellungsoptionen, die Klassiker endlich so zu erleben, wie sie es möchten.
Die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ umfasst alle Teile der Hauptreihe und die dazugehörigen Ableger, die zwischen 1992 und 2003 veröffentlicht wurden – vom ersten „Mortal Kombat“ bis zur „Mortal Kombat: Tournament Edition“. Dabei können die Spieler oft zwischen mehreren Fassungen wählen. Bei „Mortal Kombat I und II” stehen neben den originalen Automatenversionen beispielsweise auch die Fassungen für Super Nintendo, Sega Mega Drive und Game Boy zur Auswahl. Beim ersten „Mortal Kombat“ ist zudem die Umsetzung für Segas Handheld Game Gear enthalten und bei „Mortal Kombat II“ die Version für Segas 32X, eine Hardware-Erweiterung für das Mega Drive, die 1994 veröffentlicht wurde.
Hier muss zudem niemand mühselig alle geheimen Kämpfer freischalten. Wer möchte, kann alles direkt auf Knopfdruck aktivieren. In den Optionen können die Spieler jeden Titel noch viel weitgehender an ihre Bedürfnisse anpassen und sogar versteckte Entwicklermenüs aufrufen, die in den Originalen nicht zugänglich waren. Wer bei der komplexen Hintergrundgeschichte nicht alles verstanden hat, findet nun detaillierte Biografien zu allen Charakteren sowie eine genaue Übersicht über die Zeitlinien und Schauplätze wie Earthrealm, Outworld und Edenia. Enthalten sind selbstverständlich auch sämtliche der legendären Finisher, in der Reihe traditionell „Fatalities“ genannt. Dabei zerlegt der Shaolin-Mönch Kung Lao seine Gegner mit seinem klingenbesetzten Hut wie Sankt Martin seinen Mantel. Shokan Sheeva wiederum beweist mit einem ihrer Fatalities, dass „besser arm dran als Arm ab“ wörtlich zu nehmen ist. All das läuft butterweich auf den modernen Plattformen – nicht nur in den Solomodi, sondern dank Rollback-Netcode auch in den Online-Kämpfen gegen Spieler aus aller Welt.
Ein besonderes Schmankerl ist das in der „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ enthaltene Hintergrundmaterial zur Reihe in Form einer interaktiven Dokumentation. Es umfasst zahlreiche Box-Arts, Fotos, visuelle Designs und weiteres Material aus der Entwicklungsgeschichte, inklusive Details zu den ursprünglich entwickelten Prototypen. Besonders spannend sind zudem die brandneuen Videodokumentationen und Interviews, in denen die Serienschöpfer Ed Boon und John Tobias sowie viele andere Originalentwickler wie Dan Forden und John Vogel hochinteressante Einblicke geben. Selbst die größten Serienkenner erfahren hier noch viel Neues.
Die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ erscheint auch als Standard-Boxversion für die Nintendo Switch 1 und 2 sowie die PlayStation 5 und ist für alle drei Plattformen auch als „Deluxe Edition“ verfügbar, die eine Reihe exklusiver Extras mitbringt. In der großen Sammlerbox befinden sich unter anderem ein stilvolles Steelbook, ein 3D-Druck aus dem „Test your Might“-Minispiel, ein Kühlschrankmagnet, ein Sticker sowie ein gedrucktes Kartenset mit Details zu sämtlichen Spielhallenautomaten. Gerade für langjährige Fans ist diese Edition ein absolutes Muss!
Ordertipp: A
Plattform: Switch, Switch 2, PS5
Genre: Beat’em-Up
Entwickler: Digital Eclipse
Publisher: Atari
Vertrieb: Flashpoint Germany GmbH
UVP: ab 50 Euro (Standard), ab 70 Euro (Deluxe Edition)
USK: ab 18 Jahre
Release: 12.12.2025
Verkaufsargumente:
-
Elf Serienteile enthalten, viele in unterschiedlichen Edition wie Automatenversion und SNES-Fassung
-
Umfangreiche interaktive Dokumentation mit Interviews, Videos und Designs mit hochspannenden Hintergrundinfos
-
Detailliert anpassbares Spielerlebnis mit allen Geheimnissen und butterweichen Online-Kämpfen
Fazit: Mit elf Spielen der Reihe, einer hochspannenden Ingame-Dokumentation und butterweichem Online-Gameplay ist die „Mortal Kombat: Legacy Kollection“ die bislang kompletteste Sammlung des legendären Prügelspiels und ein absolutes Muss für Fans der Serie!