
Thailand ist offizielles Partnerland der gamescom 2025 in Köln. Die Veranstalter der gamescom, Koelnmesse, der game-Verband sowie das Department of International Trade Promotion (DITP) unterzeichneten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen.
Als offizielles Partnerland der gamescom will Thailand seine Ambitionen, sich international als attraktiver Standort für Spieleentwicklung, E-Sports und die digitale Kreativwirtschaft zu positionieren, unterstreichen. Neue steuerliche Anreize für ausländische Studios und gezielte Förderprogramme für die heimische Branche sollen darüber hinaus die Wettbewerbsfähigkeit der thailändischen Games-Branche weiter stärken - insbesondere in den Bereichen Storytelling, Character Design, Animation und E-Sports.
Der Zusammenschluss der gamescom asia mit der Thailand Game Show ab diesem Jahr soll zudem die wachsende Bedeutung Thailands als Games-Standort in Südostasien untermauern. Das neue gemeinsame Event wird künftig in Bangkok stattfinden.
Auf der gamescom 2025 wird sich Thailand erstmals mit einem Länderpavillon in Halle 4.1 präsentieren.
game-Geschäftsführer Felix Falk: „Thailand zählt zu den spannendsten und dynamischsten Games-Märkten und ist ein Motor im südostasiatischen Raum. Wir freuen uns deshalb darauf, die neue starke Partnerschaft nicht nur bei der gamescom asia in Bangkok zu feiern, sondern auch mit dem Partnerland auf der diesjährigen gamescom in Deutschland.“