gamescom award 2025: Das sind die Gewinner

Capcom dominiert die Preisverleihung mit „Resident Evil Requiem“, während Indie-Titel wie „Tiny Bookshop“ und „Hela“ zeigen, wie vielfältig die Messe war
23. August 2025 - 16:30
Image

Die gamescom 2025 hat ihre Gewinner gekürt. In 19 Kategorien vergab die Jury zusammen mit dem Publikum die begehrten Trophäen, wobei ein Spiel die Preisverleihung deutlich dominierte.

Großer Gewinner der Preisverleihung ist Capcom. „Resident Evil Requiem“ holte gleich vier Awards: „Best Visuals“, „Best Audio“, „Most Epic“ und „Best Sony PlayStation Game“. Zusammen mit „Pragmata“ und „Onimusha: Way of the Sword“ sicherte sich der Publisher zudem den Titel für das Best Lineup.

Mehrfach ausgezeichnet wurde auch Ubisoft. „Anno 117: Pax Romana“ gewann als Best PC Game und brachte dem Publisher zusätzlich den Jury-Preis für den „Best Booth“ ein. Die Jury würdigte außerdem den Ubisoft-Auftritt in der Business Area als Best Business Booth. Die Gewinnerinnen und Gewinner des gamescom awards 2025 im Überblick:

Kategoriengruppe Arts

  • Best Visuals: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment Best
  • Gameplay: Donkey Kong Bananza – Nintendo
  • Most Entertaining: Hela – Windup / Knights Peak
  • Most Epic: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  • Most Wholesome: Hela – Windup / Knights Peak
  • Games for Impact: Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games

Kategoriengruppe Platform

  • Best Microsoft Xbox Game: Grounded 2 – Obsidian Entrtainment / Xbox Game Studios
  • Best PC Game: Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz / Ubisoft
  • Best Sony PlayStation Game: Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  • Best Nintendo Switch 2 Game: Mario Kart World – Nintendo
  • Best Mobile Game: Love and Deepspace – Papergames / Infold Games

Kategoriengruppe Global

  • Best Lineup (Jury Award): Capcom Entertainment
  • Best Booth (Jury Award): Anno 117: Pax Romana Hands-On Booth + Ubisoft’s Community Lounge
  • Best Business Booth (Jury Award): Ubisoft’s Business Lounge
  • HEART OF GAMING Award (Sonderpreis der Jury): gamescom artist area
  • Best Booth (Consumer Award): Pokémon
  • Best Merch (Consumer Award): Star Birds Gacha Machine
  • Best Trailer (Consumer Award): Hollow Knight: Silksong
gamescom
Auf der Eröffnung der gamescom kündigt die Politik höhere Mittel und Anreize an / Messe wächst mit 1.500 Ausstellern und 233.000 Quadratmetern Fläche weiter
Fünf Nominierungen machen Capcoms „Resident Evil Requiem“ zum Favoriten des Jahres, „Borderlands 4“ und „Crimson Desert“ mit jeweils vier Nominierungen
Erstmals mehr als 1.500 Ausstellende, 233.000 Quadratmeter Fläche und 40 Länderpavillons