gamescom meldet Rekordzahlen für 2025

Erstmals mehr als 1.500 Ausstellende, 233.000 Quadratmeter Fläche und 40 Länderpavillons
12. August 2025 - 13:34
Image

Die gamescom legt erneut zu: Vom 20. bis 24. August zeigen in Köln und online erstmals mehr als 1.500 Ausstellende aus 72 Ländern ihre Neuheiten. Die Messefläche steigt auf 233.000 Quadratmeter und ist damit so groß wie nie. Auch 40 Länderpavillons aus 35 Nationen sind bestätigt, darunter neue Teilnehmer wie Argentinien, Dubai, Japan und das Partnerland Thailand.

Die Opening Night Live zieht in Halle 1 und bietet über 5.000 Sitzplätze. 2024 verfolgten knapp 44 Millionen Menschen weltweit die Show. Fachbesuchende finden im neuen Conference- und Exhibition-Center Confex ein erweitertes Programm mit devcom, gamescom congress und dem invest circle. Dort präsentieren sich internationale Studios, diskutieren Branchentrends und knüpfen Investorenkontakte.

Mit den Initiativen „gamescom cares“ und „gamescom goes green“ setzt die Messe zudem auf gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das City-Festival bringt am Messewochenende Live-Musik, Kultur und Spieleaktionen in die Innenstadt.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Die gamescom 2025 unterstreicht eindrucksvoll ihre wirtschaftliche Relevanz und internationale Strahlkraft. Wir investieren gezielt in Ausbau, Infrastruktur und Weiterentwicklung, um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Ausstellenden weiter zu stärken.“

Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbandes game ergänzt: „Ob in der Community oder der internationalen Games-Branche: Die Vorfreude auf die gamescom 2025 ist riesig. Und das zurecht, denn die gamescom-Woche hatte noch nie so viele Highlights:“

gamescom
357.000 Besuchende, 1.568 Aussteller, 630 Millionen Videoabrufe: Die gamescom wächst sowohl in Köln vor Ort als auch online
Capcom dominiert die Preisverleihung mit „Resident Evil Requiem“, während Indie-Titel wie „Tiny Bookshop“ und „Hela“ zeigen, wie vielfältig die Messe war
Auf der Eröffnung der gamescom kündigt die Politik höhere Mittel und Anreize an / Messe wächst mit 1.500 Ausstellern und 233.000 Quadratmetern Fläche weiter