
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) heißt Prof. Dr. Dr. Rudolf Thomas Inderst als neuen Professor für Game Design und Game Studies willkommen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise im Bereich der digitalen Spielforschung soll er ab dem Sommersemester 2025 die Lehre und Forschung im Studiengang Game-Produktion und Management bereichern.
Inderst ist Experte für Game Studies. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der kritischen Spielanalyse. Nach seinem Magisterabschluss in Politikwissenschaft, Amerikanistik sowie Neuere und Neuste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München promovierte er sowohl zu Vergemeinschaftungen in Online-Rollenspielen an der LMU als auch zur Darstellung von Wissenschaft, Forschung und Technologie im digitalen Spiel an der Universität Passau. Es folgten diverse Lehraufträge an unterschiedlichen Hochschulen. Unter anderem war er bereits als Lehrbeauftragter im Studiengang Game-Produktion und Management der HNU für das Modul „Marketing“ tätig.
In seiner bisherigen Karriere hatte Inderst zahlreiche Positionen inne. Beim deutschen Spieledistributor Plaion (eh. Koch Media) in Planegg bei München arbeitete er über mehrere Jahre als International Community Strategist. Er betreute unter anderem Titel wie Iron Harvest, Shenmue 3, Metro Exodus und Kingdom Come Deliverance.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Professorinnen und Professoren der HNU und habe große Lust darauf, mit den Studierenden in Austausch zu kommen und an spannenden Projekten zu arbeiten“, sagt Prof. Dr. Dr. Rudolf Thomas Inderst. „Ich verfolge die Mission, die kritische Spielanalyse für die Ausprägung einer nachhaltigen Game-Literacy in den Köpfen junger Menschen zu verankern. Ich arbeite darauf hin, dass neben dem Game-Design, also dem Entwerfen und Produzieren von Spielen, und dem Gaming, also der spielerischen Betätigung mit dem Medium, auch die erkenntnisorientierte Untersuchung des Phänomens Spiel selbstverständlich ist.“