
Die jüngste Entlassungsrunde bei Microsoft trifft nun auch die Gamesparte mit voller Wucht: Xbox stellt die Entwicklung des Shooters „Perfect Dark“ ein und plant die Schließung des verantwortlichen Studios The Initiative. Das geht aus internen Memos hervor, über die mehrere US-Medien berichten. Die Kürzungen sind Teil eines umfassenderen Sparkurses, der konzernweit rund 9.000 Stellen betrifft, etwa vier Prozent der Belegschaft.
Laut einem internen Schreiben von Xbox-Manager Matt Booty sollen die Maßnahmen Ressourcen bündeln und die Organisation für „größeren Erfolg in einer sich verändernden Branchenlandschaft“ neu aufstellen. Xbox-Chef Phil Spencer verweist auf eine konzernweite Verschlankung von Managementstrukturen. Konkrete Zahlen zu den Entlassungen bei Xbox gibt es bislang nicht, doch laut Berichten von Bloomberg und Insider Gaming sind unter anderem die „Call of Duty“-Studios Raven und Sledgehammer betroffen. Besonders hart traf es demnach Turn 10, Entwickler von „Forza Motorsport“, bei dem angeblich fast die Hälfte der Belegschaft gehen musste.
Neben „Perfect Dark“ wurden weitere Projekte gestrichen, darunter „Everwild“ von Rare sowie mehrere nicht angekündigte Titel. Windows Central berichtet, dass auch das Londoner Marketing-Team von ZeniMax sowie das MMORPG-Projekt „Blackbird“ eingestellt wurden. Zwei zentrale Köpfe von Rare, Game-Designer Gregg Mayles und Produzentin Louise O’Connor, sollen das Unternehmen verlassen.
Trotz des harten Sparkurses will Microsoft betroffenen Beschäftigten helfen: Xbox ermutigt zur internen Bewerbung auf offene Stellen bei Microsoft Gaming. Ein Konzernsprecher erklärte gegenüber GamesBeat, man nehme die Änderungen vor, um sich besser im „dynamischen Markt“ zu positionieren.
Mit der bevorstehenden Schließung von The Initiative verliert Xbox erneut ein Studio. Nach den Auflösungen von Tango Gameworks, Arkane Austin, Roundhouse Studios und Alpha Dog Games im vergangenen Jahr ist es bereits das fünfte Studio innerhalb kurzer Zeit.