Boom bei kostenpflichtigen Online-Diensten für Games

461 Millionen Euro mit Gebühren für Online-Dienste umgesetzt
28. Mai 2020 - 11:53
Image
game-Chef Felix Falk

Der Umsatz mit Gebühren für Online-Dienste ist in Deutschland laut einer vom game-Verband in Auftrag gegebenen GfK-Studie erneut kräftig gewachsen. 2019 konnten in dem Segment rund 461 Millionen Euro umgesetzt werden. Das entspricht einer Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zu 2018 (353 Millionen Euro). Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 5,1 Millionen Spielerinnen und Spieler für kostenpflichtige Angebote gezahlt. Das entspricht rund 300.000 Menschen mehr als noch 2018 (4,8 Millionen). „In Deutschland entdecken immer mehr Gamerinnen und Gamer kostenpflichtige Online-Dienste für sich, mit denen sie für eine monatliche Gebühr eine große Auswahl an aktuellen Top-Titeln, Services und Vergünstigungen bekommen“, meint game-Geschäftsführer Felix Falk.

 

game-Verband
Im gamescom-Monat sichern sich gleich fünf frische Titel Plätze in den Top 20, vom Mafia-Epos bis zum Sport-Blockbuster
"Historischer Tag für den E-Sport in Deutschland"
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar