COD Black Ops 6 erorbert die Spitze der Charts

Zahlreiche Neuerscheinungen wirbeln die Spiele-Charts im Oktober durcheinander
14. November 2024 - 10:59
Image

„Call of Duty: Black Ops 6“ von Activision Blizzard setzt sich im Oktober an die Spitze der offiziellen Spiele-Charts des Bundesverbandes Game. Neben dem neuesten Teil der beliebten Shooter-Reihe landen sieben weitere Neuheiten in den Top 20 der Charts. Das Kampfspiel „Dragon Ball: Sparking! Zero“ von Bandai Namco Entertainment springt auf den dritten Rang, direkt dahinter landet „Super Mario Party: Jamboree“ von Nintendo.

Auf den Plätzen sechs und sieben landen „Dragon Age: The Veilguard“ von Electronic Arts und das Horror-Remake „Silent Hill 2“ von Konami. Den zehnten Platz sichert sich „Life is Strange: Double Exposure“ von Square Enix. „Metaphor: ReFantazio“ von Atlus belegt Position 13 und „Horizon Zero Dawn Remastered“ von Sony Interactive Entertainment Platz 16. Der Spitzenreiter des Vormonats, „EA Sports FC 25“ von Electronic Arts, muss sich im Oktober mit dem zweiten Platz begnügen.

Die Top 20 im Überblick:

  1. Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
  2. EA Sports FC 25 (Electronic Arts)
  3. Dragon Ball. Sparking! Zero (Bandai Namco Entertainment)
  4. Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
  5. Hogwart’s Legacy (Warner Bros Games)
  6. Dragon Age: The Veilguard (Electronic Arts)
  7. Silent Hill 2 (Konami)
  8. Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  9. The Legend of Zelda: Echos of Wisdom
  10. Life is Strange: Double Exposure (Square Enix)
  11. Diablo IV (Activision Blizzard)
  12. It Takes Two (Electronic Arts)
  13. Metaphor: ReFantazio (Atlus)
  14. Warhammer 40,000: Space Marine II (Focus Entertainment)
  15. Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  16. Horizon Zero Dawn Remastered (Sony Interactive Entertainment)
  17. Lego Star Wars: Die Skywalker Saga (Warner Bros Games)
  18. Battlefield 2042 (Electronic Arts)
  19. Minecraft (Microsoft)
  20. Assassin’s Creed Mirage (Ubisoft)

 

 

game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit