Deal bestätigt: Saudischer Staatsfonds schluckt EA

EA bestätigt den Deal mit PIF, Silver Lake und Affinity Partners. der eine Komplettübernahme vorsicht, Abschluss im ersten Quartal des EA-Geschäftsjahres 2027
29. September 2025 - 16:02
Image

Jetzt steht es fest: Electronic Arts wird übernommen. Der Publisher hat eine „definitive Vereinbarung“ bekanntgegeben, wonach ein Konsortium aus Saudi-Arabiens Staatsfonds PIF, der Beteiligungsfirma Silver Lake und Affinity Partners 100 Prozent von EA erwirbt. Die Transaktion bewertet EA mit rund 55 Milliarden Dollar.

Aktionärinnen und Aktionäre erhalten 210 US-Dollar je Aktie. Das entspricht einem Aufschlag von 25 Prozent auf den „last unaffected“-Kurs von 168,32 Dollar und liegt über dem bisherigen Allzeithoch von 179,01 Dollar.

EA-Aufsichtsrat genehmigt Deal

Der Deal ist vom EA-Aufsichtsrat genehmigt und soll im 1. Quartal des EA-Geschäftsjahres 2027, also bis Ende Juni 2026, abgeschlossen werden. EA bleibt am Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, unter der Leitung von CEO Andrew Wilson. Das Unternehmen spricht von einer Chance, „Innovation und Wachstum zu beschleunigen“, um die „Zukunft der Unterhaltung“ zu bauen. Wilson würdigte die Arbeit der Teams und kündigte an, die Grenzen von Unterhaltung, Sport und Technologie weiter zu verschieben.

Der PIF ist Saudi-Arabiens Staatsfonds und zentral für das Ziel, die Wirtschaft des Königreichs vom Öl unabhängiger zu machen. Der Fonds hält bereits Milliardeninvestments in Games-Firmen wie Take-Two und besitzt unter anderem SNK. Die wachsende Präsenz saudischen Kapitals in der Spielebranche ist umstritten. Menschenrechtsorganisationen kritisieren Saudi-Arabien seit Jahren scharf.

Electronic Arts
Electronic Arts verhandelt laut Medien mit einem saudi-arabischen Investorenkonsortium – es geht um einen spektakulären Deal in Höhe von 50 Milliarden Dollar
EA bringt die Shooter-Reihe zurück in ein modernes Setting und veröffentlicht ersten Trailer, der Multiplayer wird am 31. Juli vorgestellt
Bayern-Superstar Jamal Musiala mit Jude Bellingham (Real Madrid) auf dem Cover, Ultimate Edtion mit Zlatan Ibrahimovic