
Der deutsche Games-Markt ist im ersten Halbjahr 2025 zurück auf Wachstumskurs. Von Januar bis Juni stiegen die Umsätze mit Spielen, Hardware und Online-Services um 4 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Das zeigen Daten von YouGov und Data.ai, die der Branchenverband game kurz vor der gamescom vorstellte.
Größter Wachstumstreiber war Games-Hardware: Der Umsatz kletterte um 17 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro, auch dank des Starts der Nintendo Switch 2. Online-Gaming-Services legten um 4 Prozent zu. Der Umsatz mit Spielen sank dagegen leicht um 2 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro.
Eine repräsentative Befragung von YouGov zeigt zudem, wie stark Games in der Gesellschaft verankert sind: 63 Prozent der Deutschen sehen sie als das „Entertainment unserer Zeit“. 85 Prozent der Spielenden finden, dass Games für alle Altersgruppen geeignet sind.
Rund 29 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren interessieren sich für Gaming-Handhelds, das entspricht 20 Millionen Menschen. Flexibilität, Kompaktheit und Leistungsfähigkeit zählen zu den wichtigsten Kaufargumenten.