Europas erster Nintendo-Markenshop bei Müller

Partnerschaft als Teil der Neuausrichtung des Müller-Geschäftsbereichs Entertainment
28. Mai 2025 - 16:18
Image
Copyright: Müller
Marco Helm (Bereichsleiter Multi-Media/Entertainment, Müller) und Kathrin Tamburello (Sales Director Nintendo D-A-CH)
Copyright: Müller

Müller und Nintendo vertiefen ihre strategische Partnerschaft und feiern mit der Eröffnung des ersten Nintendo-Markenshops in Europa – außerhalb Japans – ein echtes Handelsnovum. Die Premiere findet in der Müller-Filiale in Ulm statt – und damit kurz vor Release der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025. Als Nintendo-Vertriebspartner im deutschsprachigen Raum setzt Müller somit ein starkes Zeichen für die Relevanz des stationären Handels. Mit dem neuen Nintendo-Markenshop präsentiert Müller ein eigens gestaltetes Shop-in-Shop-Erlebnis im Bereich Entertainment, das die Nintendo-Welten in einem interaktiven Markenkosmos vereint. Ergänzt wird das Angebot durch Merchandise, Technik-Gadgets, Spiel- und Schreibwaren sowie alltagsnahe Produkte im Nintendo-Stil.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Müller die ersten Kundinnen und Kunden im neuen Nintendo-Markenshop in Ulm begrüßen zu dürfen. Neben Videospielen finden sie dort eine vielfältige Auswahl, die Unterhaltung in den Alltag bringt – von Brettspielen über Kopfhörer bis hin zu Zahnbürsten“, sagt Kathrin Tamburello, Sales Director Nintendo D-A-CH.

Der Nintendo-Markenshop ist Teil der Neuausrichtung des Müller-Geschäftsbereichs Entertainment, der seit Anfang 2024 neu strukturiert und modernisiert wurde. Der Fokus verlagert sich weg von klassischen Ton- und Bildträgern hin zu einem zukunftsgerichteten Sortiment moderner Unterhaltungselektronik wie Gaming, Streaming, Audio, Zubehör, Prepaid-Produkten – und seit Kurzem auch „Gaming Food“.

„Gaming ist längst ein generationsübergreifender Megatrend“, sagt Marco Helm, Bereichsleiter Neue Medien & Entertainment bei Müller. „Mit innovativen Sortimenten und starken Partnern wie Nintendo entwickeln wir Müller konsequent zur Handelsplattform für die digitale Lifestyle-Generation.“

Nintendo
Bereits der erste Teil von „Pokémon Legenden“ sorgte 2022 mit zahlreichen Neuerungen für frischen Wind in der Reihe und wertete nicht zuletzt die Kämpfe mit coolen Echtzeit-Elementen auf. Der neue Teil durchbricht nun endgültig die Schallmauer und ersetzt die typischen Rundenschlachten durch ein packend-dynamisches Kampfsystem.
Nach sechs Jahren an der Spitze von Nintendo of America übergibt Doug Bowser an Devon Pritchard, Satoru Shibata stärkt künftig als CEO die Verzahnung mit Kyoto