game Chars: Jedi Survivor übernimmt Spitzenplatz

Zombie-Actionspiel „Dead Island 2“ von Deep Silver steigt neu auf dem dritten Platz der Charts ein
10. Mai 2023 - 15:34
Image

Mit „Star Wars: Jedi Survivor“ von Electronic Arts erobert ein Neueinsteiger den ersten Platz der offiziellen game Charts im April. Das ebenfalls neu erschienene Zombie-Abenteuer „Dead Island 2“ von Deep Silver steigt auf dem dritten Platz ein, direkt hinter Dauerbrenner „EA Sports FIFA 23“. Die Top 20 im April im Überblick:

  1. Star Wars: Jedi Survivor (Electronic Arts)
  2. EA Sports FIFA 23 (Electronic Arts)
  3. Dead Island 2 (Deep Silver)
  4. Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  5. Call of Duty: Modern Warfare 2 (Activision Blizzard)
  6. Hogwarts Legacy (Warner Bros Interactive)
  7. Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  8. Minecraft (Microsoft)
  9. The Last of Us Part 2 (Sony Interactive Entertainment)
  10. Resident Evil 4 (Capcom)
  11. Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
  12. NBA 2K23 (2K)
  13. Mario + Rabbids Sparks of Hope (Ubisoft)
  14. Gran Turismo 7 (Sony Interactive Entertainment)
  15. WWE 2K23 (2K)
  16. Uncharted: Legacy of Thieves Collection (Sony Interactive Entertainment)
  17. Far Cry 6 (Ubisioft)
  18. Nintendo Switch Sports (Nintendo)
  19. Assassin’s Creed Valhalla (Ubisoft)
  20. Sid Meier’s Civilization 6 (2K)

Die Daten für die game Charts basieren auf Games Sales Data (GSD) und berücksichtigen die plattformübergreifend am häufigsten in Deutschland verkauften Spiele (Datenträger und Download). Einzig digitale Verkäufe von Nintendo-Titeln aus dem Nintendo eShop sind nicht berücksichtigt.

game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit