game-Charts: Comeback von Battlefront II

Mit „Death Stranding 2: On the Beach“ und „Mario Kart World“ sind nur zwei Neueinsteiger in der Top 20 dabei
10. Juli 2025 - 09:06
Image

Acht Jahre nach seiner Veröffentlichung führt „Star Wars Battlefront II“ (Electronic Arts) im Juni erneut die offiziellen Charts des Bundesverbandes game an. Ausschlaggebend für das Comeback dürfte das Finale der aktuellen „Star Wars“-Serie „Andor“ gewesen sein.

Zwei Neueinsteiger schaffen es ebenfalls in die Top 20: Das Ende Juni erschienene „Death Stranding 2: On the Beach“ (Sony Interactive Entertainment) landet auf Platz zehn. Das Spiel knüpft an die Geschichte des ersten Teils an, in dem ein Lieferbote eine zersplitterte Welt verbindet. „Mario Kart World“ (Nintendo) steigt zum Launch der Switch 2 auf Rang 17 ein. Das Rennspiel erweitert die beliebte Reihe um neue Strecken und Figuren.

Die Top 20 im Überblick:

  1. Star Wars Battlefront II (Electronic Arts)
  2. EA Sports FC 25 (Electronic Arts)
  3. Elden Ring Nightreign (Bandai Namco Entertainment)
  4. EA Sports F1 25 (Electronic Arts)
  5. Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  6. Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  7. Borderlands 3 (2K)
  8. It Takes Two (Electronic Arts)
  9. Hogwarts Legacy (Warner Bros Games)
  10. Death Stranding 2: On the Beach (Sony Interactive Entertainment)
  11. Resident Evil Village (Capcom)
  12. Stellar Blade (Sony Interactive Entertainment)
  13. Split Fiction (Electronic Arts)
  14. Crash Bandicoot N Sane Trilogy (Activision Blizzard)
  15. Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
  16. Little Nightmares II (Bandai Namco Entertainment)
  17. Mario Kart World (Nintendo)
  18. Star Wars Jedi: Survivor (Electronic Arts)
  19. Robocop: Rogue City (Nacon)
  20. Tom Clancy’s The Division 2 (Ubisoft)
game-Verband
Für 2025 sind 88 Millionen Euro vorgesehen, ab 2026 jährlich dann 125 Millionen Euro, Games-Standort Deutschland soll wettbewerbsfähiger werden
Smartphones sind mit 22,9 Millionen Spielenden die meistgenutzte Spieleplattform, 20,5 Millionen Deutsche Spiele auf einer Konsole
Die Erweiterung mit Koop-Elemente zu From Softwares „Elden Ring“ übernimmt direkt nach Veröffentlichung den Spitzenplatz der game-Charts