Game-Charts: EA Sports FC 25 übernimmt Spitze

Landwirtschafts-Simulator 25 ist bester Neueinsteiger des Monats und landet auf dem zweiten Platz, Mario & Luigi Brothersip steigt auf Position sieben neue ein
11. Dezember 2024 - 11:45
Image

Im November landen zwei Neueinsteiger und sieben Wiedereinsteiger in den offiziellen Spiele-Charts des Bundesverbandes Game. An die Spitze der meistverkauften PC- und Konsolenspiele in Deutschland kehrt „EA SPORTS FC 25“ (Electronic Arts) zurück, nachdem es im Oktober auf dem zweiten Platz lag. Den zweiten Platz belegt der „Landwirtschafts-Simulator 25“ (Giants Software), der gleichzeitig den höchsten Neueinstieg des Monats markiert. Auf dem dritten Platz folgt der Ego-Shooter „Call of Duty: Black Ops 6“ (Activision Blizzard), der zuvor den ersten Platz belegte. Neu in den Charts ist zudem „Mario & Luigi: Brothership“ (Nintendo), das auf dem siebten Rang einsteigt.

Auch sieben Titel schaffen im November ein Comeback in die Charts: „Metro Exodus“ (Deep Silver) landet auf dem neunten Platz, gefolgt von „Star Wars Jedi: Survivor“ (Electronic Arts) auf Position elf und „Mario + Rabbids Sparks of Hope“ (Ubisoft). Weiterhin kehren „Need for Speed Heat“ (Platz 15), „Battlefield 1“ (Platz 17), „Need for Speed Unbound“ (Platz 18; alle Electronic Arts) und „Astro Bot“ (Sony Interactive Entertainment, Platz 19) zurück in die Top 20.

Die Top 20 im Überblick:

  1. EA Sports FC 25 (Electronic Arts)
  2. Landwirtschafts-Simulator 25 (Giants Software)
  3. Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
  4. Hogwarts Legacy (Warner Bros Games)
  5. Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
  6. Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  7. Mario & Luigi: Brothership (Nintendo)
  8. It Takes Two (Electronic Arts)
  9. Metro Exodus (Deep Silver)
  10. Lego Star Wars: Die Skywalker Saga (Warner Bros Games)
  11. Star Wars Jedi: Survivor (Electronic Arts)
  12. Mario + Rabbids Sparks of Hope (Ubisoft)
  13. Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  14. Dragon Age: The Veilguard (Electronic Arts)
  15. Need for Speed: Heat (Electronic Arts)
  16. Battlefield 2042 (Electronic Arts)
  17. Battlefield 1 (Electronic Arts)
  18. Need for Speed: Unbound (Electronic Arts)
  19. Astro Bot (Sony Interactive Entertainment)
  20. Assassin’s Creed Mirage (Ubisoft)
game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit