LS25: Highlands Fishing Edition (IGM-Preview)

Im Jahr 2024 veröffentlichte GIANTS Software mit dem „Landwirtschafts-Simulator 25” den bislang besten Teil der Reihe. Nun erhält der „Farming Simulator“ die erste große Erweiterung mit neuer Karte, neuen Nutztieren und mehr. Sie erscheint auch als physische Edition inklusive Hauptspiel.
31. Oktober 2025 - 13:46
Image

Das Angebot des „Landwirtschafts-Simulator 25“ war mit rund 400 authentischen Maschinen und sonstigen Gerätschaften von mehr als 150 führenden internationalen Marken im Grundspiel bereits gigantisch. Mit der Erweiterung „Highlands Fishing“ kommen verschiedene Maschinen von neuen Markenpartnern hinzu. Obendrauf kommt eine brandneue Karte, die erstmals in der Reihe Aquakultur ermöglicht.

In „Highlands Fishing“ ergänzt die Kinlaig-Karte das bereits extrem vielfältige Map-Trio des Hauptspiels. Sie ist dem schottischen Hochland nachempfunden und sorgt mit den typischen Steinhäusern, der hügeligen, sattgrünen Landschaft und den Seen schon allein optisch für ein völlig neues Ambiente. Inhaltlich sind die Neuerungen noch üppiger. So kommt etwa mit Zwiebeln eine frische Feldfrucht hinzu, die das Angebot auf nun 26 anbaufähige Pflanzentypen erweitert. Passend zum Setting können die Spieler neben den zahlreichen anderen Rinderarten nun auch Schottische Hochlandrinder halten. Diese gibt es natürlich nicht nur in der ausgewachsenen Form, sondern genauso wie alle anderen Rinder auch als niedliche Kälber.

Noch wichtiger ist die Einführung der Aquakultur. Nun können die Spieler nämlich auch Fisch produzieren, und zwar Lachs und Regenbogenforelle. Wie immer im „Landwirtschafts-Simulator“ ist dies sehr authentisch umgesetzt: Die Fische werden in großen Bassins auf dem eigenen Hof aufgezogen und später in Becken zu adulten Protein-Lieferanten hochgezüchtet. Da sich so ein Traktor schlecht unter Wasser fährt, übernehmen die Spieler nun selbst die Steuerung eines Kutters, um die ausgewachsenen Fische aus dem Aufzuchtbecken zu holen und zu verladen. Wer möchte, kann die Fische auch direkt verkaufen und so sein Konto füllen. Wesentlich höhere Gewinne lassen sich jedoch im Rahmen der Produktionsketten erzielen, bei denen der Fisch und weitere Erzeugnisse zu komplexeren Erzeugnissen kombiniert werden. Wer sich einfach nur die Zeit vertreiben möchte, kann in „Highlands Fishing“ an sämtlichen Gewässern die Angel auswerfen und in einem unterhaltsamen Minispiel den potenziellen Backfisch im wahrsten Sinne des Wortes an Land ziehen.

Neben dem besagten Fischkutter kommen mit „Highlands Fishing” selbstverständlich noch weitere neue Maschinen und landwirtschaftliche Geräte hinzu. Mit Monosem, Can-Am, Agri-Spread und GT Bunning gibt es gleich vier komplett neue Marken. Durch diese werden unter anderem Saat- und Erntemaschinen für die Zwiebeln ins Angebot aufgenommen. Passend zum Setting sind nun auch sämtliche Maschinen des britischen Herstellers J.C. Bamford Excavators Limited, kurz JCB, enthalten, darunter der JCB Fastrac 8330. Mit einem Topspeed von 70 km/h zählt er zu den schnellsten Serientraktoren der Welt.

Hinzu kommen unter anderem die spektakuläre Einzelkorn-Saatmaschine Proseed V24 des schwedischen Herstellers Väderstad, die selbstfahrende Erntemaschine VARITRON 470 der in Niedersachsen ansässigen Grimme-Gruppe und der Zwiebelroder Holaras UR 205. Mit dem Can-Am Outlander Max XU hält außerdem ein ATV Einzug, mit dem die Spieler querfeldein durch das virtuelle Schottland düsen können.

Das Spiel erscheint als „Landwirtschafts-Simulator: Highlands Fishing Edition“ inklusive des Hauptspiels nebst der Großerweiterung auch als klassische Retailversion für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Wer bislang noch nicht zugegriffen hat, erhält mit 26 Feldfrüchten, vier Karten, mehr als 400 Maschinen und weitreichenden Möglichkeiten in der Land- und Forstwirtschaft sowie der komplett neuen Aquakultur das ultimative Rundum-Sorglos-Paket. Das sollte sich kein Fan von Berufssimulationen entgehen lassen!

Ordertipp: A+

Plattform: PC, PS5, Xbox Series X|S

Genre: Berufssimulation

Entwickler: GIANTS Software

Publisher: GIANTS Software

Vertrieb: astragon Entertainment

UVP: ab 50 Euro

USK: ohne Altersbeschränkung

Release: 04.11.2025

Verkaufsargumente:

  1. Retail-Edition umfasst Hauptspiel und Erweiterung mit 26 Feldfrüchten, 4 Karten und mehr als 400 Maschinen

  2. Komplett neue Aquakultur mit Fischzucht von Lachs und Regenbogenforelle und Angel-Funktion

  3. 20 neue Maschinen und vier komplett neue Marken wie Monosem und GT Bunning

Fazit: Mit „Highlands Fishing” erweitert der „Landwirtschafts-Simulator 25” sein bereits üppiges Gesamtpaket. Insbesondere die neue Karte im schottischen Stil und die brandneue Aquakultur sind eine enorme Bereicherung für eine der besten Berufssimulationen auf dem Markt.

GIANTS Software
Edition enthält Mercedes-Benz Trucks inklusive MB-trac, Unimog & mehr.
Die Faszination des Rennsports in ein Spiel zu übertragen, ist alles andere als trivial. „Project Motor Racing“ gelingt dies jedoch mit Bravour – und das in einer audiovisuellen Qualität, die ihresgleichen sucht
Die „Highlands Fishing“-Erweiterung bringt Aquakultur, neue Maschinen und eine raue Highland-Karte in den „Landwirtschafts-Simulator 25“