Microsoft stellt Streaming-Service Mixer ein

Nutzer sollen zu Facebook Gaming wechseln, im Gegenzug wird Projekt xCloud in Facebook integriert
23. Juni 2020 - 08:21
Image

Microsoft hat angekündigt, den Streaming-Dienst Mixer einzustellen. Die Nutzer sollen zu Facebook Gaming wechseln. Teile der Mixer-Technologie sollen in die Kommunikationsplattform Microsoft Teams integriert werden. Zum 22. Juli werden alle Mixer-Webseiten und Apps Nutzer zu Facebook umleiten. Beide Parteien verweisen darauf, dass es sich bei dem Vorgang nicht um eine Übernahme sondern eine Kooperation handelt. Im Gegenzug wird Microsofts Game-Streaming-Plattform Project xCloud in Kürze auf Facebook auftauchen.

Microsofts Phil Spencer erklärte, man habe sich entschieden mit Facebook zu kooperieren, um Mixer-Partnern eine größere potenzielle Zielgruppe zu ermöglichen. Wichtig sei die Integration von Project xCloud in Facebook. Microsofts größte Konkurrenz im Bereich Game-Streaming seien Amazon und Google. Zudem könne sich das Xbox-Team nun vollständig auf Spiele konzentrieren, was angesichts der bevorstehenden Starts der Xbox Series X wichtig sei.

Mixer wurde im Jahr 2016 unter dem Namen Beam gegründet. Im August 2017 hat Microsoft den Dienst übernommen. Im Frühjahr 2018 folgte mit der Integration in die Xbox One der Namenswechsel zu Mixer. Microsoft verpflichtete in Folge mehrere bekannte Streamer, darunter Fortnite-Spieler Tyler „Ninja“ Blevins, und holte sie exklusiv zu Mixer.