Nintendo reduziert Mobile-Bemühungen

Zahlen aus dem Mobile-Geschäft hinter den Erwartungen, Fokus auf Switch-Spiele
23. Juni 2020 - 16:19
Image

Nintendo ist nicht beeindruckt von der Performance der eigenen Mobile Games. Nach einem aktuellen Bloomberg-Bericht will sich Nintendo langsam aus diesem Geschäftsfeld zurückziehen und sich stattdessen auf das starke Switch-Geschäft konzentrieren. „Wir sind nicht unbedingt darauf aus, weiterhin viele neue Smartphone-App auf den Markt zu bringen“, sagt Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa. Die Nintendo-Aktie reagierte am Folgetag prompt und sank um vier Prozent.

Nintendo erwartet keine großen Gewinne in diesem Finanzjahr vom Mobile-Geschäft. Nintendos Entwicklungspartner DeNa hat ebenfalls angekündigt, dass ein weiterer Release noch länger dauern wird. Nintendo hatte in der Vergangenheit mehrere Vertriebsmodelle für die Mobile-Spiele ausprobiert. „Super Mario Run“ setzte auf ein Premium-Modell mit Einmalzahlung, „Super Mario Kart“ erschien free-to-play mit In-App-Käufen und optionalem Abo-Modell. Keiner der Titel schaffte den großen Durchbruch im Mobile-Markt. Während in der Corona-Krise Switch-Spiele wie „Animal Crossing: New Horizon“ enormen Zulauf bekamen, mussten die Mobile-Spiele von Nintendo sinkende Zahlen hinnehmen.

Nintendo
Die neue Switch verkauft sich zum Start besser als der direkte Vorgänger, Nintendo prognostiziert 15 Millionen Verkäufe im ersten Jahr
Partnerschaft als Teil der Neuausrichtung des Müller-Geschäftsbereichs Entertainment