Singen wie die Stars: Let's Sing 2026

Musik ist Seelennahrung – besonders, wenn man selbst singt! In „Let's Sing 2026“ ist erstklassiger Karaoke-Spaß mit etlichen aktuellen Chartstürmern und zeitlosen Klassikern deutscher und internationaler Künstler angesagt.
21. Oktober 2025 - 12:18
Image

Einmal „Feel“ wie Robbie Williams zum Besten geben? Dem Gefühl nachspüren, das Lena Meyer-Landrut womöglich hatte, als sie 2010 mit „Satellite” den Eurovision Song Contest in Oslo für Deutschland gewann? Oder einmal „Nur ein Wort“ wie Judith Holofernes von Wir sind Helden ins Mikrofon hauchen? All das und noch vieles mehr können die Spieler in „Let's Sing 2026“ erleben, dem neuen Teil der legendären Karaoke-Reihe des Entwicklers Voxler. Hier kann man einfach nur Spaß haben, auch wenn man dabei vielleicht nicht jeden Ton perfekt trifft.

Der französische Genre-Experte Voxler bringt bereits seit 15 Jahren Musikfreuden in deutsche Wohnzimmer und wird nicht müde, das Gesangserlebnis stetig zu verbessern. Mit „Let's Sing 2026“, das am 4. November 2025 erscheint, geht die Reihe in die nächste Runde. Es warten 35 Song-Hits deutscher und internationaler Künstler wie Nina Chuba, Billie Eilish, Selena Gomez oder der Bielefelder Rapper Montez. Das Repertoire umfasst sowohl jüngere Chartstürmer wie „Messy” von Lola Young und „All My Love” von Coldplay als auch zeitlose Klassiker wie „Forever Young” von der Münsteraner Popband Alphaville oder „Englishman in New York” von Sting.

Der neue Teil des Karaoke-Spiels kommt mit stark verbesserter Oberfläche und vielen frischen Features inklusive einer brandneuen Story im Karriere-Modus daher. Spieler können auf PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie auf Nintendo Switch loslegen – wobei die Switch-Fassung selbstverständlich auch mit dem Nachfolger Switch 2 kompatibel ist. Es sind vier abwechslungsreiche Spielmodi für Solospieler und Gruppen enthalten – und selbstverständlich jedes Original-Musikvideo. Das gemeinsame Erlebnis, bei dem bis zu vier Spieler gleichzeitig teilnehmen können, sorgt für einen deutlichen Spielspaß-Boost – egal, ob die Vorstellung richtig gut ist oder doch eher ein wenig windschief. Wer zum ersten Mal „Let's Sing“ spielt, sollte am besten gleich die für alle Plattformen verfügbare Version mitsamt zwei Handmikros erwerben. Diese machen das Gesangserlebnis noch etwas authentischer und sind genauso wie die Standard-Version zu einem äußerst fairen Preis zu haben. Mittels der kostenfreien Begleit-App zum Spiel wird aber auch jedes Smartphone innerhalb kürzester Zeit zum Mikro.

Mit den 35 Liedern der Grundversion ist bei „Let's Sing 2026“ aber noch lange nicht Schluss. Jede Version gewährt nämlich einen ganzen Monat lang kostenlosen Zugriff auf den VIP-Pass. Mit diesem können sich die Spieler aus einer üppigen Musikbibliothek mit über 180 zusätzlichen Songs bedienen. Wer schon immer wissen wollte, weshalb Karaoke rockt, findet definitiv die Antwort in „Let's Sing 2026“ mit seinem reichhaltigen Angebot an deutschen und internationalen Hits!

Ordertipp: A

Plattform: PS5, Xbox Series X|S, Switch (kompatibel mit Switch 2)

Genre: Musikspiel / Karaoke-Maschine

Entwickler: Voxler

Publisher: PLAION

Vertrieb: PLAION

UVP: ab 40 Euro (Standard), ab 60 Euro (inkl. 2 Mikrofonen)

USK: ohne Altersbeschränkung

Release: 04.11.2025

Verkaufsargumente:

  1. Abwechslungsreiche Musikbibliothek mit 35 Hits deutscher und internationaler Künstler

  2. Vier Spielmodi für Solospieler und bis zu vier Gruppenteilnehmer

  3. Ein Monat kostenloser Zugriff auf VIP-Pass mit zusätzlich mehr als 180 Songs in jeder Version enthalten

Fazit: „Let's Sing 2026“ ist das derzeit beste Karaoke-Spiel! Dank der 35 gut ausgewählten Songs deutscher und internationaler Künstler sowie vier Spielmodi für bis zu vier Teilnehmer ist Gesangsvergnügen garantiert.

Plaion
IGM im privaten Dialog mit Akteuren aus der Entertainmentbranche. Please welcome … Lars Hoffmann, Marketing Manager GSA, PLAION GmbH
Globale Vertriebspartnerschaft
25 vorinstallierte Neo-Classic-Retro-Spiele