Bundesverband Game vervollständigt Politik-Team

Clara Janning und Tom Schweiger vervollständigen das Team der „Politiischen Kommunikation“ beim Branchenverband Game
11. November 2024 - 10:21
Image
Bundesverband Game
Clara Janning und Tom Schweiger sind neu im Politik-Team des Game.
Bundesverband Game

Der Bundesverband Game hat sein Team der „Politischen Kommunikation“ vervollständigt. Bereits seit Anfang Juli verstärkt Clara Janning als Referentin das Ressort unter Leitung von Maren Raabe auf einer neu geschaffenen Stelle. Sie ist beschäftigt sich primär mit den Themen Fachkräfte und Talent. Sie ist zuständig für Fragen zu den Arbeitsplätzen innerhalb der Branche, den Austausch mit Bidlungseinrichtungen und das Angebot www.gamecampus.de. Seit Oktober ist Tom Schweiger als Junior Referent im Politik-Team dabei. Er unterstützt verschiedene Projekte und Themen und betreut den Bereich E-Sport.

„Games sind gesamtgesellschaftlich von herausragender Bedeutung und spielen dadurch auch in immer mehr politischen Prozessen eine wichtige Rolle. Mit Clara und Tom verstärken wir uns zielgerichtet, was uns bei den vielfältigen und komplexer werdenden politischen Themen enorm weiterhelfen wird. Ob Fachkräfte oder E-Sport – in beiden Fällen gibt es noch einige Herausforderungen für die Games-Branche, die wir mit noch mehr Nachdruck angehen wollen“, sagt Maren Raabe, Leiterin Politische Kommunikation beim Bundesverband Game.

 

game-Verband
Die Neuerscheinungen „Borderlands 4“, „Silent Hill f“, „Hell is Us“ und „Sonic Racing: Crossworlds“ schaffen ebenfalls den Sprung in die Top 20 der Charts
Sowohl das Gangster-Epos „Mafia: The Old Country“ als auch das 3D-Abeneuer „Donkey Kong Bananza“ haben sich bereits mehr als 100.000 Mal verkauft
Im gamescom-Monat sichern sich gleich fünf frische Titel Plätze in den Top 20, vom Mafia-Epos bis zum Sport-Blockbuster