EA Sports FC 24 erobert die game Charts

Fünf neue Titel schaffen im September den Sprung in die Top 20 der offiziellen game Charts
12. Oktober 2023 - 10:05
Image

Zahlreiche Neuerscheinungen im September wirbeln die offiziellen game Charts gehörig durcheinander. Gleich fünf neue Titel haben es unter die ersten zehn Plätze geschafft. Den Topplatz der meistverkauften PC- und Videospiele in Deutschland erobert die Fußballsimulation „EA Sports FC 24“ von Electronic Arts. Dies zeigt auch, dass der neue Name nichts an der Popularität des Spiels ändert.

Direkt dahinter landet das Space-Epos „Starfield“ von Bethesda Softworks vor dem PS-Spektakel „The Crew Motorfest“ von Ubisoft. „Payday 3“, der neueste Ableger der „Payday“-Serie von Deep Silver steigt auf dem fünften Rang neu ein. Das Kampfspiel „Mortal Kombat 1“ von Warner Bros Interactive kommt auf Position acht. Die Top 20 für den Monat September im Überblick.

  1. EA Sports FC 24 (Electronic Arts)
  2. Starfield (Bethesda Softworks)
  3. The Crew Motorfest (Ubisoft)
  4. NBA 2K24 (2K)
  5. Payday 3 (Deep Silver)
  6. Grand Theft Auto V (Rockstar Games)
  7. Titanfall 2 (Electronic Arts)
  8. Mortal Kombat 1 (Warner Bros Interactive)
  9. Red Dead Redemption 2 (Rockstar Games)
  10. Hogwarts Legacy (Warner Bros Interactive)
  11. Need for Speed: Heat (Electronic Arts)
  12. Marvel’s Avengers (Square Enix)
  13. Diablo IV (Activision Blizzard)
  14. Call of Duty: Modern Warfare II (Activision Blizzard)
  15. EA Sports FIFA 23 (Electronic Arts)
  16. Minecraft (Microsoft)
  17. It Takes Two (Electronic Arts)
  18. Resident Evil 4 (Capcom)
  19. Star Wars Jedi: Survivor (Electronic Arts)
  20. Sea of Thieves (Microsoft)
game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit