
EA Sports FC und der FC Bayern München haben eine exklusive, mehrjährige Partnerschaft im Bereich Fußball-Videospiele angekündigt. Der deutsche Rekordmeister ist damit künftig nur in der Reihe von Electronic Arts spielbar, inklusive Allianz Arena, Männer- und Frauen-Team sowie speziellen Inhalten für Fans. Die Vereinbarung unterstreicht laut EA den Anspruch, führende Clubs authentisch ins Spiel zu integrieren.
Als sichtbares Zeichen dieser Partnerschaft ziert Jamal Musiala als erster Bayern-Spieler überhaupt das globale Cover von „EA Sports FC 26“ und der Mobile-Version. Begleitet wird er von Jude Bellingham (Real Madrid) und Zlatan Ibrahimovic auf der Ultimate Edition.
Gameplay: Feintuning, neue Modi und Archetypen
„EA Sports FC 26“ erscheint am 26. September 2025 und bringt laut EA zahlreiche Neuerungen. Das Dribbling soll reaktionsschneller, Torhüter smarter und die Bewegungen explosiver wirken. Zwei neue Gameplay-Presets („Competitive“ und „Authentic“) sollen unterschiedliche Spielerlebnisse für Ultimate Team bzw. Karriere bieten.
Mit „Manager Live“ hält ein Karriere-Modus-Hub mit regelmäßig neuen Szenarien Einzug. Dazu kommen sogenannte Archetypen, spielbare Klassen, inspiriert von Fußball-Ikonen, die individuelle Entwicklung ermöglichen. In Ultimate Team erweitern neue Turnierformate und Live-Events das Angebot.
Community stärker eingebunden
Das Spiel wurde laut EA auf Grundlage von Community-Feedback weiterentwickelt. Mit dem neuen „FC Feedback“-Programm will man diesen Austausch ausbauen, unter anderem über Foren, Discord und ein neues Feedback-Portal.
„EA Sports FC 26“ erscheint für alle gängigen Plattformen, Early Access via Ultimate Edition startet am 19. September. Spielerinnen und spieler von FC Mobile erhalten im Rahmen der Cover-Enthüllung spezielle Musiala- und Bellingham-Items.