Guthabenkarten beliebtes Weihnachtsgeschenk

19 Millionen Menschen planen, Guthabenkarten zu Weihnachten zu verschenken
22. Dezember 2020 - 11:22
Image
game-Chef Felix Falk

Guthabenkarten sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk, in diesem Jahr wird die Nachfrage nochmal deutlich höher als in den Vorjahren sein. Durch den Lockdown in der Vorweihnachtszeit sind Guthabenkarten noch beliebter geworden. Sie haben den Vorteil, sowohl online gekauft als auch eingelöst zu werden. 2019 planten bereits 8,5 Millionen Menschen Guthabenkarten zu Weihnachten zu verschenken. In diesem Jahr steigt diese Zahl laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov auf mehr als 19 Millionen Menschen. Dabei sind Games die beliebteste Kategorie bei den Guthabenkarten. 5,5 Millionen haben vor eine Games-Guthabenkarten zum Fest zu verschenken. Im Vorjahr waren es noch 3,5 Millionen Menschen. Auf den weiteren Plätzen folgen Filme & Serien (5,3 Millionen), E-Books (5 Millionen) und Musik (5 Millionen).

„Guthaben für Download-Plattformen und Online-Dienste rund um Games, Filme und E-Books werden in diesem Jahr millionenfach unter Weihnachtsbäumen in Deutschland liegen. Nicht nur der Trend zu Online-Mediendiensten treibt diese Entwicklung an, sondern auch der Lockdown rund um das Weihnachtsfest. Die Guthabenkarten können nicht nur digital gekauft, sondern auch online eingelöst werden. Damit ermöglichen sie in Zeiten von Corona gute und sichere Unterhaltung“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.

 

game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit