
Die erfahrene Produzentin Jade Raymond („Assassin’s Creed“, „Watch Dogs) hat das von ihr 2021 gegründete Entwicklerstudio Haven Studios verlassen. Haven Studios wird nach Raymonds Weggang nun von Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski geleitet. Obwohl kein Grund für Raymonds Abgang genannt wurde, zitiert ein Bloomberg-Bericht Quellen, die anmerken, dass vor einigen Wochen ein externer Test von Fairgames stattfand und dass einige Entwickler besorgt darüber waren, wie es aufgenommen wurde. „Fairgames“ wurde ursprünglich im Mai 2023 mit einem CGI-Trailer vorgestellt und wurde damals von Creative Director Mathieu Leduc als „eine frische, moderne Interpretation des Raub-Genres“ beschrieben.
Der Weggang rundet ein ereignisreiches Jahrzehnt für Raymond ab, die 2015 Ubisoft verließ, um EAs Motive Studio zu gründen, bevor sie 2018 zu Google Stadia wechselte. Nachdem Google beschlossen hatte, seine internen Spieleentwicklungsteams 2021 zu schließen, verließ Raymond ihre Position als Stadia-Entwicklungschefin und gründete zusammen mit fünf Mitbegründern und etwa 20 ehemaligen Google-Mitarbeitern Haven Studios, ein in Montreal ansässiges Unternehmen, dessen erstes Spiel „Fairgames“ von Sony finanziert wurde. Im Jahr 2022 gab Sony dann bekannt, dass es das Studio für einen ungenannten Preis übernimmt.
„Jade Raymond war eine unglaubliche Partnerin und visionäre Kraft bei der Gründung von Haven Studios“, so ein PlayStation-Sprecher gegenüber Bloomberg. „Wir sind ihr sehr dankbar für ihre Führung und ihre Beiträge und wünschen ihr alles Gute für ihr nächstes Kapitel“.