PS Portal Remote Player: Cloud-Streaming kommt

Neues Systemsoftware-Update bringt Audio-Verbesserungen und Cloud-Streaming von PS5-Spielen auf das tragbare Gerät
20. November 2024 - 15:40
Image

Mit einem neuen Systemsoftware-Update bringt Sony Interactive Entertainment neben einigen kleinen Audio-Verbesserungen das Cloud-Streaming auf den PlayStation Portal Remote Player. Dies wird zunächst in einer Beta-Version unterstützt, an der Mitglieder von PlayStation Plus Premium teilnehmen können. Sie können über 120 ausgewählte Spiele für die PlayStation 5 im PlayStation-Plus-Spielekatalog direkt von den Servern streamen. Das Ganze funktioniert auch dann, wenn keine PS5-Konsole verbunden ist.

Die Spiele werden in einer Auflösung von maximal 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde gestreamt. Unterstützt werden ausschließlich PS5-Spiele, Spiele für PS4 und PS3 werden nicht unterstützt. Ob sich dies zukünftig noch ändert, ist derzeit nicht bekannt. Ebenfalls derzeit nicht enthalten in der Beta, aber bereits für einen späteren Zeitpunkt geplant sind die Features: Game Trials, Streaming von im PS Store gekauften Spielen, Party Voice Chart, Spieleinladungen, Create-Button und 3D-Audio.

Sony
PlayStation-Architekt Mark Cerny spricht in YouTube-Video mit AMD-Manager Jack Huynh über neue Grafiktechnologien, die in kommenden Konsolen zum Einsatz kommen könnten
Housemarque zeigt erstes ausführliches Gameplay von Saros: neue Fähigkeiten, permanente Upgrades und PS5-Features sollen das Roguelike noch zugänglicher machen
Sony enthüllt beim jüngsten State of Play nicht nur das Veröffentlichungsfenster des Spiels, sondern auch einen Vorgeschmack auf die Härte des Spiels