Sony: Mehr als 75 Millionen PlayStation 5 verkauft

Sony berichtet das erfolgreichste Weihnachtsgeschäft der PlayStation-Sparte, 129 Millionen monatlich aktive Nutzer
14. Februar 2025 - 10:11
Image
Sony Interactive Entertainment wird mit seiner PS5 nicht auf der gamescom vertreten sein

Sony blickt auf das historisch beste Weihnachtsgeschäft zurück. Insgesamt hat Sony inzwischen mehr als 75 Millionen PlayStation 5 abgesetzt, davon allein 9,5 Millionen Exemplare im am 31. Dezember 2024 endenden Quartal. Separate Zahlen zur PlayStation 5 Pro veröffentlichte Sony nicht, Analysten gehen jedoch von „guten Verkaufszahlen" aus.

Das Betriebsergebnis hat sich im Jahresvergleich um 37 % auf 766 Millionen Dollar erhöht. Dieser Erfolg ist primär auf Third-Party-Games, Abogebühren, Mikrotransaktionen und eine höhere Profitabilität bei der Hardware zurückzuführen.

Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer hat sich im Jahresvergleich um 5 % auf 129 Millionen erhöht. Die Umsätze im Bereich „Game and Network Services“ sind im Jahresvergleich um 12 % auf 761 Millionen Dollar gestiegen. Der PlayStation Plus Umsatz ist im Jahresvergleich um 20 % gestiegen, was daran liegt, dass Nutzer im Durchschnitt mehr Geld ausgeben durch Wechsel in höhere Abostufen. Die Softwareverkäufe sind im Jahresvergleich um 6,2 Millionen auf 95,9 Millionen Spiele angestiegen. Der Anteil der digitalen Verkäufe liegt inzwischen bei 74 %, im Vorjahr lag er noch bei 66 %.

Sony setzt hohe Erwartungen in die Veröffentlichungen von „Death Stranding 2“ und „Ghost of Yotei“ sowie wichtige Third-Party-Games wie „Monster Hunter Wilds“ und „Grand Theft Auto 6“. Sony selbst will nach dem Erfolg von „Astro Bot“ zukünftig weitere Familienspiele veröffentlichen.

 

 

Sony
PlayStation-Architekt Mark Cerny spricht in YouTube-Video mit AMD-Manager Jack Huynh über neue Grafiktechnologien, die in kommenden Konsolen zum Einsatz kommen könnten
Housemarque zeigt erstes ausführliches Gameplay von Saros: neue Fähigkeiten, permanente Upgrades und PS5-Features sollen das Roguelike noch zugänglicher machen
Sony enthüllt beim jüngsten State of Play nicht nur das Veröffentlichungsfenster des Spiels, sondern auch einen Vorgeschmack auf die Härte des Spiels