Spiele sind beliebter Weihnachtswunsch

Bei fast 14 Millionen Deutschen stehen Games und Produkte mit Games-Bezug aus dem Weihnachtswunschzettel
05. Dezember 2022 - 12:38
Image

In diesem Jahr sind Computer- und Videospiele sowie Produkte, die auf Games-Marken basieren, erneut gefragte Weihnachtsgeschenke: Rund 13,9 Millionen Deutsche wünschen sich zu Weihnachten Spiele, Gaming-Zubehör, Guthaben für Games und Games-Services, Spielekonsolen und sogar Comics, Bücher oder Filme mit Games-Bezug. Insbesondere bei der jüngeren Generation (16 bis 24 Jahre) sind Games besonders gefragt, hier gaben 41 Prozent entsprechende Wünsche ab. Ebenfalls groß ist das Interesse bei den 25- bis 34-Jährigen (35 Prozent) und den 35- bis 44-Jährigen (34 Prozent).

Die beliebtesten Geschenke in dem Bereich sind Spiele selbst, sie stehen bei rund sechs Millionen Deutschen auf dem Wunschzettel. Auf dem zweiten Platz liegt Games-Zubehör (3,5 Millionen) vor Guthaben für Games-Services (3,3 Millionen), Spielkonsolen (3,2 Millionen), Bücher & Comics (2,2 Millionen) und FIlme und Serien (1,9 Millionen). Der traditionelle Gaming-PC wird von 2,1 Millionen Deutschen gewünscht.

Die Zahlen hat heute der Bundesverband Game veröffentlicht. Sie basieren auf einer repräsentativen Umfrage von YouGov.

game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit