Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 und Just Dance
13. März 2020 - 16:17
Image

Im Januar kann der game – Verband der deutschen Games-Branche zwei seiner game Sales Awards für besonders verkaufsstarke Computer- und Videospiele vergeben. So ist es sowohl dem im vergangenen November veröffentlichten Sportabenteuer „Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020“ (Sega/Nintendo) gelungen, die Hürde von 100.000 verkauften Spielen zu überwinden. Der Titel erhält hierfür einen game Sales Award in Gold. Darüber hinaus konnte die neueste Version des Tanzrhythmus-Spiels „Just Dance“ (Ubisoft) im Januar die Marke von 100.000 verkauften Spielen knacken.
Für 2025 sind 88 Millionen Euro vorgesehen, ab 2026 jährlich dann 125 Millionen Euro, Games-Standort Deutschland soll wettbewerbsfähiger werden
Smartphones sind mit 22,9 Millionen Spielenden die meistgenutzte Spieleplattform, 20,5 Millionen Deutsche Spiele auf einer Konsole
Die Erweiterung mit Koop-Elemente zu From Softwares „Elden Ring“ übernimmt direkt nach Veröffentlichung den Spitzenplatz der game-Charts