Bayern bester Games-Standort in Deutschland

game-Branchenbarometer
16. Januar 2025 - 11:43
Image
game-Chef Felix Falk

Bayern ist der beste Games-Standort innerhalb Deutschlands. So lautet das Ergebnis des game Branchenbarometers, bei dem die Mitglieder des Verbands das politische Engagement der einzelnen Bundesländer für die Games-Unternehmen bewertet haben. Beim letzten Ranking 2023 hatte sich Nordrhein-Westfalen, das im aktuellen Ranking auf Platz 2 landet, noch die Spitzenposition gesichert. Auf Platz 3 landet Berlin, noch vor Hamburg, die sich vor zwei Jahren den zweiten Platz geteilt hatten. Bewegung gibt es auch am Ende des Rankings: Hessen, 2023 noch auf Platz 10 von 12, bildet nun das alleinige Schlusslicht. Davor platzieren sich auf Rang 14 Sachsen-Anhalt und auf 15 Mecklenburg-Vorpommern.

„Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort: Immer mehr Bundesländer erkennen den großen Wert der Games-Branche für ihre Region und arbeiten an besseren Rahmenbedingungen für Games-Unternehmen. Angesichts des Hin und Her bei der bundesweiten Games-Förderung waren die Bundesländer in den vergangenen zwei Jahren mit guten Games-Programmen umso wichtiger. Das Engagement lohnt sich, denn diese Standorte werden mit zahlreichen positiven Effekten in Bereichen wie Wirtschaft, Innovation oder Gesellschaft belohnt“, sagt game-Geschäftsführer Felix Falk.

game-Verband
Neue Branchenzahlen beleuchten Spielgewohnheiten, Umsatztrends und regionale Unterschiede, kostenloser Download ab sofort, Printausgabe auf der gamescom verfügbar
Mit „Donkey Kong Bananza“ und „Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4“ landen zwei Spiele neu in den Top 10 der Charts
Verkäufe von Konsolen und Zubehör steigen im ersten Halbjahr 2025 zweistellig, 44 Millionen Menschen bezeichnen Gaming als das Entertainment unserer Zeit