FIFA 23 überholt Vorgänger nach sechs Monaten

Electronic Arts legt überzeugende Geschäftszahlen für das vierte Quartal vor, elf Prozent mehr Einnahmen als im Vorjahresquartal
10. Mai 2023 - 12:20
Image

Electronic Arts hat die Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht. Demnach lagen die Einnahmen bei 1,9 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs zum Vorjahr von elf Prozent entspricht. Für das gesamte Jahr kann EA Nettoeinnahmen von 7,4 Milliarden Dollar vorweisen. EA erklärt die erfolgreichen Zahlen mit der starken Performance von den großen Marken wie „Apex Legends“ und „FIFA 23“. 

Der Großteil des Erfolges stammt aus laufenden Einnahmen, wie sie zum Beispiel „Apex Legends“ generiert. Laut CEO Andrew Wilson seien die Spielerzahlen im vierten Quartal angestiegen. Demnach kommt „Apex Legends“ im Mittel auf 20 Millionen aktive Spieler pro Monat. 

Als riesiger Erfolg entpuppt sich „FIFA 23“: Der neueste Teil der beliebten Fußballsimulation legte den bisher erfolgreichsten Start der Serie hin und überstieg die Verkaufszahlen des Vorgängers bereits sechs Monate nach der Veröffentlichung. Die Nettoeinnahmen von „FIFA 23“ liegen 31 % über denen des Vorjahres. 

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet EA Einnahmen zwischen 7,3 und 7,7 Milliarden Dollar. Durch die Namensänderung der Fußballsimulation von „FIFA“ in „EA Sports FC“ (wir berichteten) erwartet EA geringere Verkaufszahlen für die Vorzeigeserie. Für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres prognostiziert EA Einnahmen zwischen 1,5 und 1,6 Milliarden Dollar. 

Electronic Arts
Der vierte Teil ist der am meisten gespielte in der 23-jährigen Geschichte der „Die Sims“-Reihe
19. April
Neue Marke EA Sports FC wird in der nächsten Zeit in mehr als 100 Spielen der wichtigsten Ligen der Welt debütieren
07. April