Konsolen-Bezitzer präferieren Disc und Modul

Konsolenspieler bevorzugen Kauf von Spielen auf Datenträgern, PC-Spieler favorisieren Kauf per Download
02. August 2022 - 13:52
Image

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr sechs von zehn Spielen als Download gekauft. Besonders bei günstigeren Titeln ist der Kauf per Download die beliebteste Option. Das gab der Bundesverband „game“ bekannt und bezieht sich dabei auf Daten des Meinungsforschungsunternehmens GfK. Die Zahlen variieren dabei stark je nach Plattform und Preis. 

Rund acht von zehn Spielen unter 30 Euro werden als Download erworben. Im höherpreisigen Segment über 30 Euro liegt der Download-Anteil bei lediglich 32 Prozent. Bezogen auf die Plattform ist der Download besonders bei Spielern auf dem PC sehr gefragt. Der Download-Anteil bei PC-Spielen liegt inzwischen bei rund 93 Prozent. Bei Konsolenspielern stehen hingegen Datenträger weiter hoch im Kurs, fast zwei Drittel aller Spiele für Konsolen werden so gekauft. 

„Der Download-Kauf hat sich für viele Spielende aufgrund der guten Zugänglichkeit beim Spielekauf etabliert. Doch die Unterschiede von Spieleplattform zu Spieleplattform sind weiterhin groß. So kann der Download-Kauf für PC-Spielende aufgrund von Online-Rabattaktionen oder etwa einem breiten Angebot an Indie-Games attraktiv sein. Andererseits greifen Konsolenfans gern auf Spiele per Datenträger zu, um etwa die eigene Spielesammlung im Regal zu erweitern oder limitierte Spieleboxen mit Fanartikeln zu erwerben“, kommentiert „game“-Geschäftsführer Felix Falk.

game-Verband
Für 2025 sind 88 Millionen Euro vorgesehen, ab 2026 jährlich dann 125 Millionen Euro, Games-Standort Deutschland soll wettbewerbsfähiger werden
Smartphones sind mit 22,9 Millionen Spielenden die meistgenutzte Spieleplattform, 20,5 Millionen Deutsche Spiele auf einer Konsole
Die Erweiterung mit Koop-Elemente zu From Softwares „Elden Ring“ übernimmt direkt nach Veröffentlichung den Spitzenplatz der game-Charts