Auf dem Podium: Kevin Kühnert (SPD), Mario Czaja (CDU), Emily Büning (Bündnis 90/Die Grünen) und Bijan Djir-Sarai (FDP)
12. Juli 2022 - 13:41
Image

Der gamescom congress 2022 wird von prominenten Politikerinnen und Politikern eröffnet. In der „gamescom: Debatt(l)e Royale“ diskutieren Kevin Kühnert (SPD), Mario Czaja (CDU), Emily Büning (Bündnis 90/Die Grünen) und Bijan Djir-Sarai (FDP) über die aktuellen Themen und Fragen der digitalen Generation. Die Debatte wird am Donnerstag, 25. August 2022, ab 10:15 Uhr in Köln ausgetragen und live auf www.gamescom-congress.de übertragen. Der gamescom congress ist eine führende Konferenz rund um die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Potenziale von Games. Nach zwei digitalen Ausgaben findet der gamescom congress 2022 wieder mit Publikum vor Ort im Rahmen der gamescom statt.
357.000 Besuchende, 1.568 Aussteller, 630 Millionen Videoabrufe: Die gamescom wächst sowohl in Köln vor Ort als auch online
Capcom dominiert die Preisverleihung mit „Resident Evil Requiem“, während Indie-Titel wie „Tiny Bookshop“ und „Hela“ zeigen, wie vielfältig die Messe war
Auf der Eröffnung der gamescom kündigt die Politik höhere Mittel und Anreize an / Messe wächst mit 1.500 Ausstellern und 233.000 Quadratmetern Fläche weiter