Sony kauft sich bei Elden-Ring-Publisher ein

Zwei der größten japanischen Entertainment-Marken schließen strategische Partnerschaft und bündeln Kräfte für mehr Reichweite und neue Inhalte
25. Juli 2025 - 11:06
Image

Sony steigt mit 2,5 Prozent bei Bandai Namco ein. Der japanische Konzern übernimmt rund 16 Millionen Aktien des Publishers von „Elden Ring“ und plant eine engere strategische Zusammenarbeit. Der Deal hat ein Volumen von umgerechnet rund 426 Millionen Euro. Ziel der Partnerschaft ist es, weltweit neue Zielgruppen für Marken aus dem Anime-, Manga- und Games-Bereich zu erschließen. Beide Unternehmen wollen ihre jeweiligen Stärken bündeln, um neue Inhalte zu entwickeln und den Wert ihrer Marken auszubauen. Im Fokus steht primär das internationale Wachstum von Anime-IPs, ein Markt, der laut beiden Unternehmen stark an Bedeutung gewinnt.

Sony verfolgt damit weiter seinen Kurs, sich als führender Player im globalen Entertainment-Markt zu positionieren. Neben Bandai Namco hält der Konzern bereits Anteile an Kadokawa (10,11 %), FromSoftware (14,09 %), Devolver Digital (5 %), Epic Games (4,9 %) und Bilibili (4,98 %). Bandai Namco zählt zu den größten Medienunternehmen Japans und steht hinter erfolgreichen Franchises wie „Tekken“, „Pac-Man“, „Soul Calibur“ und „Ace Combat“. Die neue Partnerschaft soll helfen, Inhalte künftig stärker vernetzt zu denken, von Games über Serien bis zu Live-Erlebnissen.

Laut Toshimoto Mitomo, Chief Strategy Officer bei Sony, geht es darum, Inhalte zu schaffen, „die Erwartungen übertreffen und Emotionen auslösen“. Die Verbindung beider Unternehmen solle helfen, das Potenzial ihrer Marken vollständig auszuschöpfen.

 

Sony
Sony widmet sich dem kommenden PlayStation-5-Highlight, das am 2. Oktober erscheint, in einer 20-minütigen Präsentation
„Guilty Gear“-Enwickler Arc System Works bringt Marvel-Helden wie Iron Man und Spider-Man im Mecha-Stil in Tag-Team-basiertem Prügelspiel für die PS5
Am 4. Juni wird die nächste „State of Play“-Präsentation stattfinden und sich in 40 Minuten kommenden PS5-Highlights widmen