

Am 2. Juni 2021 kündigte Nintendo an, ein altes Industriegebäude in Kyoto in ein Museum zur Firmengeschichte umzubauen. Drei Jahre und vier Monate später sind…
Cyberpunk 2077, Dying Light, Frostpunk: Die polnische Games-Industrie ist ein europäisches Powerhouse. Die Krise der Branche geht allerdings nicht spurlos an…
Ob Coding, Artwork oder Gameplay-Konzepte, ob QA, Narrative Design oder Synchronisierung: Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Bereichen der…
Headup zählt zu den traditionsreichsten Publishern Deutschlands: Bereits seit 2009 steht die Firma aus Düren/NRW für sorgfältig ausgewählte Indie-Games. Von…
Storys
Kraftvolle Nachbarn? Die polnische Games-Branche im Überblick
Zeitreise in die wunderbare Welt der Nostalgie: Eröffnung des Nintendo Museum Kyoto
Verlockende Hilfe: Welche Rolle künstliche Intelligenz in der Game-Design-Ausbildung spielt
Interviews
„Jeder NPC ist irgendwie inspirierend“: Loczniki aus Polen: Menschliche Spielfiguren
„Ein absolut stabil aufgestelltes Unternehmen“: Headup-CEO Dieter Schoeller im Interview
Editorial
Marius Hopp: Druck vom Kessel
Peripherie-Tipp des Monats
Cherry Stream Desktop Comfort Set
Auf ein Wort
Sascha Lohmüller, Redaktionsleiter / Editorial Manager & CvD, Computec Media GmbH
Die Branche kocht
Kürbis-Gnocchi mit Hüttenkäse: Ein Gericht von Franziska Lehnert, Senior PR Manager, ZeniMax Germany GmbH