Die Branche kocht: Georg Reckenthäler, Stellvertretender CEO Ranieri Agency

Liebe geht durch den Magen – auch die Liebe zu einem Land…!

Meine erste größere Reise außerhalb Europas ging vor fast 30 Jahren nach Thailand. Neben dem wunderschönen Land und den außerordentlich freundlichen Menschen bin ich v.a. von der thailändischen Küche begeistert! Überall duftet, brutzelt und dampft es. Ob man sich auf zu kleinen Plastikstühlen am Straßenrand ein paar kleine, feine gebratene Köstlichkeiten von den Garküchen gönnt, den Trubel auf Nachtmärkten genießt, oder sich ansonsten an die riesige Vielfalt der Geschmacksrichtungen und Schärfegrade langsam herantastet: die thailändische Küche ist unglaublich abwechslungsreich, bekömmlich und inspirierend.
Image
Panang-Curry mit Hähnchen

Panang-Curry mit Hähnchen

Ein Gericht von Georg Reckenthäler, Stellvertretender CEO Ranieri Agency

Ganz besonders haben mir es allerdings die vielen verschiedenen Currys angetan. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist das Panang-Curry, für mich gerne mit Hähnchen, für alle Veggie-Fans schmeckt es natürlich auch anstelle von Fleisch mit Tofu oder Saitan und Kartoffeln sehr gut.

    1. Öl im Wok (oder in einer großen, tiefen Pfanne) erhitzen: Currypaste sowie die gehackten Zwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten umrühren. Kokosmilch zugeben und zum Kochen bringen.
    2. Hähnchenfleisch sowie Limettenblätter in den Wok geben und bei etwas reduzierter Hitze ca. 15-20 Minuten kochen lassen. Wenn das Fleisch schön gar ist, herausnehmen und die Sauce dicklich einkochen lassen (je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz ca. 5 Minuten).
    3. Das Hähnchen zurück in die Sauce geben. Dann die restliche Kokoscreme, Limettensaft, Fischsauce und braunen Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Ich füge auch immer ein wenig Limettenschale hinzu (optional). Dann die gehackten Erdnüsse, Ananas und Thai-Basilikum einrühren.
    4. Zum Servieren Gurkenscheiben am Rand platzieren und mit Chilisauce beträufeln. Dazu schmeckt Basmatireis sehr gut.

Guten Appetit!

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1-2 EL Öl
  • 1-2 rote Zwiebeln, gehackt
  • 2-3 EL Panang-Currypaste (gibt es im Asialaden)
  • 300-400 ml Kokosmilch (wer gerne viel Sauce mag, nimmt eher etwas mehr 😉)
  • Ca. 100 ml Kokoscreme
  • 500-600 g Hähnchenfleisch, mundgerecht geschnitten
  • 5 Kaffir-Limettenblätter
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 2-3 TL brauner Zucker
  • Ca. 100 g ungesalzene geröstete Erdnüsse, gehackt
  • 20 g Thai-Basilikum
  • 100 g frische Ananas, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Zum Servieren: Gurke, in Scheiben geschnitten, Chilisauce

Vorbereitung ca. 25-30 Minuten; Kochzeit ca. 35-40 Minuten

IGM 06/24
„Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.“ Wer kennt es nicht, das berühmte Bonmot von Andy Möller? Ein kleines bisschen redundant war es zwar schon, was…
Nostalgische Spiele wie CrossCode oder Chained Echoes sind beliebt. Aber was reizt EntwicklerInnen und SpielerInnen am Blick zurück?
Crunch, Diskriminierung, schlechte Bezahlung: Es gibt viele Dinge, die in der Games-Industrie für Unzufriedenheit bei Angestellten sorgen. In einer…